Samstag, 31. August 2013

31.08.2013 Listwjanka, Baikalsee

Heute morgen um 7:30 sind wir mit dem Bus abgeholt worden und zum Hauptbahnhof von Irkutsk gefahren. Das Hauptgepäck ist im Hotel geblieben, da wir morgen wieder nach Irkutsk zurückkehren und dann weiter auf die Insel Olchon im Baikalsee fahren.
Erst ging die Fahrt auf der normalen Trasse nach Sludjanka, die Stadt mit dem einzigen Marmorbahnhof der Welt … naja, hätte ich mir spektakulärer vorgestellt, aber immerhin.
Von dort verläuft die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende alte Trasse der Transib. Der Zug fährt die ganze Zeit am Ufer des Sees entlang und hält ab und an. Dabei ist er nie schneller als 40 km/h. Bei super Wetter (26 Grad) tuckern wir also mit der Bahn nach Port Baikal. Die ganze Nummer dauert bis ca. 18:30. Von dort bringt uns eine kleine Fähre über den Fluss Angara (einziger Abfluss des Baikalsees) nach Listwjanka, wo wir eine kleine „Pension“ beziehen.
Der Abend klingt aus in einem Restaurant bei gegrilltem Omul. Abends sitzen wir noch mit teilen der Reisegruppe auf einen Wodka zusammen :-) … mir wird klar das viele unserer Mitreisenden
wirklich unsere Eltern sein könnten. Es wird von Plateau Schuhen und Schlaghosen, von den 68ern und so erzähl. Ein super spannender Abend ...

Lok ...

Alte Transib-Trasse

Blick auf den Baikal - See

Einer von über 20 Tunneln ...

Port Baikal