Sonntag, 8. September 2013

08.09.2013 Ulan Bator, Naturschutzgebiet Tereldsch

Morgens um 7:00 beginnt mal wieder der Tag. Frühstück um 8:00, Abfahrt zum Naturschutzgebiet um 9:00 … es geht raus aus der Stadt aufs Land. Irgendwann hört die Stadt auf und es geht durch grüne Täler mit einigen Fotostopps. Erstes Ziel ist eine Familie die in zwei Jurten lebt um uns einen Eindruck vom Leben auf dem Land zu vermitteln. Dort wird für uns gekocht und zum Mittag gegessen. Die Sorge, man würde uns einen gekochten Kamelfuß auftischen, bestätigt sich Gott sei Dank nicht :-) … einzig etwas gewöhnungsbedürftig ist Tee mit Milch und Salz !
Es gibt zum Auftakt Brot mit frischer Butter … alles ist frisch zubereitet und wirklich gut !
Hätte ich mir vorher nicht so gedacht. Alles ist reichlich.
Nach dem Essen geht es weiter zu unserer Unterkunft für die Nacht. Nach einer ziemlich anstrengenden Fahrt (die Straßenverhältnisse sind extrem und wir fahren im Schnitt mit 10 km/h !) kommen wir irgendwo in einem kleinen Dorf an. Dort stehen unserer Gruppe zwei Jurten für die Nacht zur Verfügung. In einer kleinen Hütte wird gekocht und gegessen.
Die sanitären Verhältnisse sind entsprechend, sagen wir mal, „abenteuerlich“... aber mittlerweile macht einem so etwas auch nichts mehr aus. Man ist da schmerzfrei geworden :-)
Von Caroline lasse ich mich dann zu einem Reitausflug überreden … schließlich sind wir in der Mongolei ! OK … gesagt getan … also reiten. Klappt aber am Ende erstaunlich gut … nur beim durchqueren von Flüssen dachte ich jetzt nur nicht reinfallen :-)
Nach unserem kleinen Ausflug gibt es dann Abendessen … ebenso so gut wie schon das Mittag.
Unsere mongolische Reiseführerin will von jedem deutsches Liedgut hören … mit etwas Wodka (gut für die Verdauung) klappt auch das dann. Unsere Begleiter revanchieren sich entsprechend.
Es folgt die Nacht in der Jurte … zu Anfang zu warm … dann zu kalt … aber dennoch bekommen alle Schlaf … im Grunde alles ganz gemütlich (vielleicht von den vielen Spinnen abgesehen … aber auch da wird man schmerzfrei ...)

Hotel Genex, Ulan Bator

... bei der "Gastfamilie" zum Mittagessen

Essen ist wirklich okey :-)

Unsere Jurte für die Nacht...

Liegen geht gut :-)

Mongolen-Reiter :-))

07.09.2013 Ulan Bator

Der Tag gestern sollte extrem unspektakulär weitergehen, da wir im Grunde nur mit dem Grenzübertritt zu tun hatten, oder auch nicht zu tun hatten. Die ganze Nummer zog sich mehr oder weniger über den ganzen Tag hin. Als wir dann wirklich durch die Mongolei gefahren sind war es bereits dunkel. Pünktlich sind wir dann in Ulan Bator angekommen.
Die 1,1 Millionen Stadt ist sicher keine Reise wert auf den ersten Blick. Es ist keine schöne Stadt.
Gleich nach Ankunft in unserem Hotel gibt es ein Frühstück, wir bringen die Koffer unter und es geht auf eine Stadtrundfahrt. Einziges Highlight im Grunde ist das Gandan Kloster, größtes Lama Kloster des Landes.
Es sollte aber besser kommen … Da alle Museen der Stadt heute geschlossen waren konnten wir die im Programm vorgesehen Punkte nicht abarbeiten. Alle Angestellten der öffentlichen Museen waren auf einem traditionellen Fest auf dem Platz vor der Stadt wo sonst das Nadaam Fest stattfindet, das größte Fest in der Mongolei mit Reitern, Bogenschießen, Ringern usw.
Statt in den Museen waren wir dann also dort … im übrigen die einzigen Europäer.
Das mitzuerleben war eine tolle Sache bei strahlendem Sonnenschein !
Es gab sogar eine Miss Wahl zu bestaunen …
Danach ging es in ein Mongolisches Restaurant … was wirklich gar nicht mal schlecht war.
Nun ist es 23:20 … endlich mal wieder ein richtiges Bett und eine Dusche !!
Das Internet ist gerade zusammengebrochen … ich hoffe das ich, bevor wir morgen in den Nationalpark fahren, noch etwas posten kann, wenn es wieder funktioniert. Es soll erst um 10:00 los gehen … mal schauen.

Gandan Kloster

Regierungssitz ...

Ringer beim "kleinen Nadaam Fest" :-)

Das "Knochenspiel" ...

... beim Mongolen ^^