Mittlerweile sind wir mitten in
Sibirien. Wirklich gefühlt merkwürdig ist die Nummer mit der
Zeitverschiebung. Ortszeit ist es jetzt 21:48. Wir sollten heute früh
schlafen, morgen kommen wir in Taischet an … um 4:57 Moskauzeit.
Wir sind dann schon wieder eine Zeitzone weiter, was bedeutet das es
ca.10:00 Ortszeit ist. Was das für meine innere Uhr bedeutet weiss
ich noch nicht :-).
Gestern Abend haben wir ja noch ein
bischen Sekt und Wodka auf dem Bahnsteig in Osmk genossen. Sehr schön
:-) … Danach konnte man wieder schlafen wie ein Stein.
Der heutige Tag war eher unspektakulär.
Wir hatten einen längeren Aufenthalt gleich am Morgen in
Nowosibirsk.
So langsam hat man das mit der
Reisegruppe auch drauf. Es gibt einen "Kartenclub", 4 Männer : "Weißhaar" Gerd, "Designbrillen" Gerd, "Waschsalon" Hans-Peter ( Wo gibt´s denn hier Bier ? ), "Fotografen" Paul, die beim
Kartenspielen auf die Idee kamen zum Baikalsee zu fahren. Einer von
denen war vor 30 Jahren im Winter schon mal dort und wollte immer mal
im Sommer im See baden (der hat selbst im Sommer nicht mehr als 10-12
Grad !). Sie werden uns nach dem Baikalsee verlassen.
Dann sind da die „Itzehoer“ … Hans und Amke zusammen mit Hilke.
Ich will ja nicht immer übers Alter reden, aber die sind alle so zwischen 60 und 67 schätze ich mal :-)
Ich will ja nicht immer übers Alter reden, aber die sind alle so zwischen 60 und 67 schätze ich mal :-)
Dann ist da Caroline aus St. Pauli, alleine
unterwegs, von den „Itzehoern“ quasi adoptiert, sie ist die
jüngste in unserem Trupp, immerhin U30. Sie und die "Itzehoer" werden mit uns nach
Peking reisen.
Komplettiert wir das ganze von einem
schweizer Ehepaar, ich denke mal die beiden sind die ältesten im
Trupp, halten sich aber auch eher im Hintergrund. Ich glaube die
fahren durch nach Wladiwostock. Und dann ist da noch Kerstin als
allein Reisende, so unser Alter. Kommt aus Bremen aber gebürtig aus
der Hamelner Ecke. Logisch das Kalli und Sie gemeinsame Leute kennen
:-) ... auch sie fährt mit uns bis nach Peking.
Markus und Eva, fahren auch nach
Wladiwostock … und Wolfgang und Brigitte, sie werden uns in der
Mongolei verlassen, dort noch eine Woche verbringen und dann weiter
über China nach Japan reisen. Wolfgang hat dort seinen Sohn und soll
seinen Enkel das erste mal sehen.
Wir sind jetzt in der Taiga unterwegs,
was nicht heißt das es nicht auch hier Birkenwäler gibt :-)
Nowosibirsk |
Auf der Strecke ... mit Birkenwäldern |
... und ... Birkenwälder :-) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen