Sonntag, 8. September 2013

07.09.2013 Ulan Bator

Der Tag gestern sollte extrem unspektakulär weitergehen, da wir im Grunde nur mit dem Grenzübertritt zu tun hatten, oder auch nicht zu tun hatten. Die ganze Nummer zog sich mehr oder weniger über den ganzen Tag hin. Als wir dann wirklich durch die Mongolei gefahren sind war es bereits dunkel. Pünktlich sind wir dann in Ulan Bator angekommen.
Die 1,1 Millionen Stadt ist sicher keine Reise wert auf den ersten Blick. Es ist keine schöne Stadt.
Gleich nach Ankunft in unserem Hotel gibt es ein Frühstück, wir bringen die Koffer unter und es geht auf eine Stadtrundfahrt. Einziges Highlight im Grunde ist das Gandan Kloster, größtes Lama Kloster des Landes.
Es sollte aber besser kommen … Da alle Museen der Stadt heute geschlossen waren konnten wir die im Programm vorgesehen Punkte nicht abarbeiten. Alle Angestellten der öffentlichen Museen waren auf einem traditionellen Fest auf dem Platz vor der Stadt wo sonst das Nadaam Fest stattfindet, das größte Fest in der Mongolei mit Reitern, Bogenschießen, Ringern usw.
Statt in den Museen waren wir dann also dort … im übrigen die einzigen Europäer.
Das mitzuerleben war eine tolle Sache bei strahlendem Sonnenschein !
Es gab sogar eine Miss Wahl zu bestaunen …
Danach ging es in ein Mongolisches Restaurant … was wirklich gar nicht mal schlecht war.
Nun ist es 23:20 … endlich mal wieder ein richtiges Bett und eine Dusche !!
Das Internet ist gerade zusammengebrochen … ich hoffe das ich, bevor wir morgen in den Nationalpark fahren, noch etwas posten kann, wenn es wieder funktioniert. Es soll erst um 10:00 los gehen … mal schauen.

Gandan Kloster

Regierungssitz ...

Ringer beim "kleinen Nadaam Fest" :-)

Das "Knochenspiel" ...

... beim Mongolen ^^

1 Kommentar:

  1. Hallo Andreas!
    Wir fühlen sooo mit dir, aber leider wirst du in der Gobi auch auf das richtige Bett und eine anständige Dusche verzichten müssen. Wir, das sind Ricarda (Blogadresse:www.eastsidestory2014.blogspot.de) und Judith (Blogadresse: die-judith-unterwegs.blogspot.de), die die Wüste
    unlängst hinter sich gebracht haben! Weiterhin viel Freude!

    AntwortenLöschen